In einer Welt, in der Geschwindigkeit und Bequemlichkeit an oberster Stelle stehen, etabliert sich Food Delivery als unumgänglicher Trend in der Schweizer Gastronomie. Für Gastronomen ist es sowohl eine aufregende Chance als auch eine Herausforderung. Betrachten wir genauer, was das für unsere lokalen Betriebe bedeutet.
Eine wachsende Nachfrage
Mit der Entwicklung unserer Lebensstile, der erhöhten Mobilität und der rasanten Digitalisierung entscheiden sich immer mehr Schweizer für die Lieferung von Mahlzeiten nach Hause. Dieser Trend bietet Restaurants eine einzigartige Möglichkeit, ihre Kundschaft zu erweitern, ohne den Speisesaal vergrößern zu müssen.
Stellen Sie sich ein kleines Genfer Bistro vor, "Chez Jeanne", das Mühe hatte, seine Tische unter der Woche zu füllen. Seit es Lieferungen anbietet, erfreuen seine köstlichen Quiches die umliegenden Büros und verdoppeln fast den Umsatz!
Die Vorteile von Food Delivery
-
Konzentration auf das Wesentliche: Bestell- und Lieferplattformen ermöglichen es Gastronomen, sich auf das zu konzentrieren, was sie am besten können - Kochen. Keine Notwendigkeit, die Lieferlogistik zu verwalten!
-
Steuerliche Vorteile: Gute Nachricht, der Mehrwertsteuersatz für Food Delivery in der Schweiz beträgt nur 2,5%, im Vergleich zu 7,7% für Mahlzeiten, die vor Ort serviert werden.
-
Flexibilität: Es ist die perfekte Gelegenheit, neue Gerichte oder Konzepte zu testen, ohne das Menü im Restaurant zu verändern.
Herausforderungen zu bewältigen
Natürlich ist nicht alles rosig in der Welt des Food Delivery. Hier einige Punkte, die zu beachten sind:
-
Konstante Qualität: Ihre Gerichte sollten zu Hause genauso lecker sein wie im Restaurant. Das "Café des Alpes" in Lausanne musste beispielsweise seine Speisekarte überdenken, um nur noch Gerichte anzubieten, die gut transportiert werden können.
-
Logistik zu Stoßzeiten: Wie bewältigt man den Ansturm von Bestellungen und bedient gleichzeitig die Gäste vor Ort? Eine tadellose Organisation ist erforderlich.
-
Kosten und Margen: Die Provisionen der Plattformen können hoch sein. Sie müssen Ihre Preise sorgfältig kalkulieren, um rentabel zu bleiben.
Sind Sie bereit für Food Delivery?
Bevor Sie loslegen, stellen Sie sich diese wesentlichen Fragen:
- Wird Ihr geografisches Gebiet gut von Lieferdiensten bedient?
- Haben Sie die Kapazität, zusätzliche Bestellungen zu bearbeiten, ohne die Qualität zu beeinträchtigen?
- Eignet sich Ihre Küche für die Lieferung?
Den richtigen Partner wählen
In der Schweiz sind viele Lieferdienste tätig, vom kleinen lokalen Fahrradkurier bis hin zu internationalen Giganten. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl:
- Kosten (Provisionen, Anmeldegebühren...)
- Liefergebiet
- Bekanntheit des Dienstes
- Übereinstimmung mit Ihrem Markenimage
- Zusätzlich angebotene Dienstleistungen (Bestellsystem, Kundenbetreuung...)
Ihr Angebot anpassen
Um im Food Delivery erfolgreich zu sein, muss Ihre Speisekarte überdacht werden:
- Setzen Sie auf Schnelligkeit: Gerichte, die auch in Stoßzeiten schnell zubereitet werden können.
- Priorisieren Sie Qualität: Wählen Sie Rezepte, die gut transportiert werden können.
- Achten Sie auf die Verpackung: Sie muss die Frische und das Aussehen Ihrer Gerichte bewahren.
Der richtige Preis
Die Berechnung Ihrer Preise für die Lieferung erfordert besondere Aufmerksamkeit. Vergessen Sie nicht, die Provisionen der Plattformen und die Verpackungskosten zu berücksichtigen und gleichzeitig den reduzierten Mehrwertsteuersatz zu nutzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Food Delivery eine echte Chance für Schweizer Restaurants darstellt, ihr Geschäft zu entwickeln. Mit sorgfältiger Vorbereitung und einer gut durchdachten Strategie können Sie diese Herausforderung in einen Erfolg verwandeln. Sind Sie also bereit, diesen neuen Markt zu erobern?
Vergessen Sie nicht: Wie bei jeder Entwicklung in Ihrem Geschäft, stellen Sie sicher, dass Sie die geltenden Vorschriften einhalten, insbesondere in Bezug auf Lebensmittelhygiene und Alkoholverkauf. Der Erfolg ist zum Greifen nahe... oder besser gesagt, nur einen Klick entfernt!
Quelle: https://gastrosuisse.ch/fr/branche/restauration/food-delivery Bild: Ambitious Studio* | Rick Barrett